Über uns

Die Geschichte der Ingenieurgesellschaft Cartronic Motorsport begann im Jahr 1982. Wir beschäftigten uns seit nunmehr 43 Jahren fast ausschließlich mit Fahrzeugen der Marke Porsche. Von routinemäßigen Wartungsarbeiten, Inspektionen, bis hin zu komplexen Diagnosearbeiten und Reparaturen bieten wir ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen an. Cartronic entwickelte sequentielle Schaltsysteme für die GT Fahrzeuge von Porsche und im Auftrag für Porsche, 4-Ventil-Zylinderköpfe für luftgekühlte 911 Motoren, sowie Aluminium/Ceramic Bremscheiben. Wir unterhalten einen 4-WD Leistungsprüfstand und führen seit 1987 optimierende Kennfeldabstimmungen bei nahezu allen Fahrzeugen durch. Unsere von TÜV-Rheinland geprüften Motorleistungskits und Sport-Abgasanlagen für den Porsche 911, 964 und 993 wurden bis heute in über 3000 Fahrzeuge eingebaut. Im Jahr 2002 starteten wir ein einzigartiges, von uns entwickeltes Motorrevisionsprogramm für wassergekühlte Porschemotoren der Typen M96/97 für die Baureihen Boxster / Cayman / 996 und 997. Inzwischen wurden über 2000 Motoren nach diesem Konzept nachhaltig und zu fairen Preisen repariert und dabei optimiert. Das Thema Kolbenbeschichtung begleitet uns seit über zwanzig Jahren und wurde im Jahr 2024 zu einem neuen Geschäftszweig. An dem Erfolg möchten wir Sie gerne teilhaben haben lassen. Interesse?  

Unsere Geschichte

Seit unserer Gründung im Jahr 1982 haben wir uns einen hervorragenden Ruf in der Porscheszene erworben. Unser Weg begann mit der Umrüstung von fast 600 Porsche 911 Targa in Cabriolets. Im Laufe der Jahre beschäftigen wir uns intensiv mit Rennsport. Der Gründer, Thomas Kirchhöfer vertrieb sich seine Zeit an den Wochenenden mit der Teilnahme an Rennveranstaltungen. Cartronic nahm 1993 als Bewerberteam bei den 24-Stunden Rennen in Le Mans und auf dem Nürburgring teil. Im den Jahren 1991 bis 1993 setzten wir ein Fahrzeug im Porsche Carrera Cup ein. Anfang der 1990er Jahre entwickelten wir einen Supersportwagen auf Porsche 930 Basis, den "Revanche" und waren in der Lage damit eine Höchstgeschwindigkeit von über 370 Km/h zu erreichen. Weltrekord auf einer deutschen Autobahn!! Im Jahr 1993 präsentierten wir den Porscheristis einen, zusammen mit einem Partner aus Canada entwickelten, 4-Ventil-Zylinderkopf für luftgekühlte Porsche 911 Motoren. Die 405 PS Motorleistung, die man dadurch erreichte, waren zur damaligen Zeit ein absolutes Novum für Saugmotoren. Im Jahr 1997 erlangten wir die Straßenzulassung für unsere selbst entwickelten MMC-Leichtbau-Bremsscheiben aus einer einer einzigartigen Aluminium/Keramik Legierung, was zu der damaligen Zeit hohe Wellen schlug. Im Jahr 2000 entwickelten wir im Auftrag von Porsche eine sequentielle Schaltung für alle Getriebe der damaligen Porsche GT2 und GT3 Fahrzeuge, die sich heute in unzähligen Fahrzeugen befindet. Im Jahr 2000 erlangten wir die Straßenzulassung für unsere MMC-Leichtbaubremsscheiben aus einer Aluminium/Keramik Legierung. Im Jahr 2000 investierten wir in einem MAHA Allrad-Leistungsprüfstand und nehmen seitdem Prüfstandsabstimmungen vor. Beginnend im Jahr 2002 beschäftigen wir uns heute primär mit dem Motorenbau von Sport,- und Rennmotoren und den Reparaturen von Motorschäden bei wassergekühlten Porsche Motoren nach einem eigenen Reparatur,- und Optimierungskonzept. Im Jahr 2024 kam ein neuer Geschäftsbereich dazu. Wir beschäftigen uns intensiv mit der Beschichtung von Motorbauteilen.    

Unser Team

Wir sind stolz auf unser Team hochqualifizierter Techniker. Fast alle sind bereits einige Jahrzehnte bei uns tätig. Unser großer Erfahrungsschatz, speziell im Bereich rund um Fahrzeuge der Marke Porsche und der Motorsportaktivitäten kommt nicht nur uns zu Gute, sondern auch unseren Kunden, da wir in der Lage sind effektiv zu arbeiten. Speziell das Engagement von unserem Gründer, welcher permanent über die technische Umsetzung neuer Ideen nachdenkt, führte in den letzten 3 Dekaden zu unglaublichen Entwicklungen und Ergebnissen. Es wurde Produkte entwickelt, die seit Jahren den Statur von Alleinstellungsmerkmalen haben. Unser Team lässt sich mitreißen und ist deshalb vom Wissensstand immer auf dem neuesten Stand der Technik. Vertrauen Sie in uns, Sie werden nicht enttäuscht sein, denn Sie können davon überzeugt sein, dass wir nur das an unsere Kunden anbieten, wovon wir überzeugt sind. Über 2000 erfolgreiche Motorreparaturen nach schwersten Motorschäden gemäß unserem bis ins Detail dokumentierte Revisionskonzept für die wassergekühlten Porsche Motoren, sprechen für sich.    

"Unsere Mission ist einfach beschrieben: Wir wollen außergewöhnliche Dienstleistungen für Porschefahrer, deren Fahrzeuge und für technikbegeisterte Motorenbauer anbieten. Unser Motto lautet: "Good stuff for our Porsche friends". Wir geben uns Mühe, dass unseren Ideen und technischen Umsetzungen, sich nicht nur von der Masse abheben, sondern inspirieren. Wir möchten die in uns gesetzten Erwartungen übertreffen. Seit Firmengründung war es unser Ziel, mit Innovationen zu glänzen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Beziehungen, die auf Vertrauen, Transparenz und Zuverlässigkeit beruhen!" Wir freuen uns auf Sie.

Thomas Kirchhöfer                                                           -Gründer & Geschäftsführer seit 1982-

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.